Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

heiß gelaufen

См. также в других словарях:

  • heiß — • heiß hei|ßer, hei|ßes|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – ein heißes Eisen (umgangssprachlich für eine heikle Sache) – ihr heißester (sehnlichster) Wunsch – heißer Draht ([telefonische] Direktverbindung für schnelle Entscheidungen) –… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heiß — rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; geil (umgangssprachlich); lüstern; …   Universal-Lexikon

  • Achse — Welle; Drehstange; Grundlinie; Mittellinie; Spiegelachse * * * Ach|se [ aksə], die; , n: 1. Teil einer Maschine, eines Wagens o. Ä., an dessen Enden Räder sitzen: die Achse ist gebrochen; der Wagen hat zwei Achsen. Zus.: Radachse. 2. [gedachte]… …   Universal-Lexikon

  • Olympische Sommerspiele 1908/Motorboot — Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurden erstmals drei Wettbewerbe im Motorboot ausgetragen, nachdem es bereits 1900 olympische Demonstrationssportart war. Alle drei Wettkämpfe gingen über 40 Seemeilen (74,08 Kilometer) und fanden in …   Deutsch Wikipedia

  • TW2000 — TW 2000 Nummerierung: 2001–2048 (TW 2000) 2501–2596 (TW 2500) Anzahl: 48 (TW 2000) 96 (TW 2500) Hersteller: LHB (Wagenkasten) …   Deutsch Wikipedia

  • TW 2000 — Nummerierung: 2001–2048 (TW 2000) 2501–2596 (TW 2500) Anzahl: 48 (TW 2000) 96 (TW 2500) Hersteller: LHB (Wagen …   Deutsch Wikipedia

  • 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1959 — Aston Martin DBR1/300 Ferrari 250 GT Berlinetta Das 27 …   Deutsch Wikipedia

  • WM P83 — Der WM P83 war ein Sportwagen Prototyp, der von 1983 bis 1986 von Welter Racing beim 24 Stunden Rennen von Le Mans eingesetzt wurde. Der WM P83 wurde 1983 von Welter entwickelt, um im selben Jahr mit dem Prototypen am 24 Stunden Rennen von Le… …   Deutsch Wikipedia

  • es wird nicht gleich den Hals kosten — Jemandem (auch: jemanden) den Hals kosten; es wird nicht gleich den Hals kosten   Das sprachliche Bild bezieht sich auf die Todesstrafe durch den Strang. Eine Sache, die einen Menschen den Hals kostet, ist sein Verderben, ruiniert ihn: Diese… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(auch: jemanden\) den Hals kosten — Jemandem (auch: jemanden) den Hals kosten; es wird nicht gleich den Hals kosten   Das sprachliche Bild bezieht sich auf die Todesstrafe durch den Strang. Eine Sache, die einen Menschen den Hals kostet, ist sein Verderben, ruiniert ihn: Diese… …   Universal-Lexikon

  • laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»